Datum
Titel
Beschreibung
Download
17.03.2025
Fachinformation 2 2025
BFH – Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio sind keine außergewöhnlichen Be-lastungen, BFH – Fahrtkosten eines (nicht erwerbstätigen) Teilzeitstudierenden zwischen seiner Wohnung und seinem Studienort u.a.
30.01.2025
Fachinformation 1 2025
Gesetz zur Fortentwicklung des Steuerrechts und zur Anpassung des Einkommensteuertarifs (Steuerfortentwicklungsgesetz – SteFeG, BFH – Erstattung der Steuerzahlung für einen Verdienstausfallschaden ist einkommensteuerpflichtig, FG des Landes Sachsen-Anhalt
23.12.2024
Fachinformation 12 2024
BMF – Außergewöhnliche Belastungen; steuerliche Nachweisführung bei Krank-heitskosten (hier: § 33 Abs. 4 EStG i.V.m. § 64 Abs. 1 Nr. 1 EStDV); BFH – Steuerfreiheit von Aufstockungsbeträgen nach dem AltTZG; BMF – Steuerliche Behandlung von Reisekosten und
28.11.2024
Fachinformation 11 2024
Jahressteuergesetz 2024, Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024, BMF – Vorläufige Steuerfestsetzung im Hinblick auf anhängige Musterverfahren (§ 165 Absatz 1 Satz 2 AO); Aussetzung der Steuerfestsetzung nach § 165 Ab-satz 1 Satz 4
03.11.2024
Fachinformation 10 2024
Unter welchen Voraussetzungen sind Kosten eines auf nachehelichen Unterhalt gerichteten Prozesses als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig? Finanzgericht Münster, Urteil vom 18.09.2024 – 1 K 494/18 E, BMF-Schreiben – Ausstellung von Rechnungen nach §
30.09.2024
Fachinformation 9 2024
Außergewöhnliche Belastungen: FG Niedersachsen – Berücksichtigung von Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastungen (Rev.), Sonderausgaben:
BFH-Beschluss – Kein unbeschränkter Abzug von Beiträgen zur privaten Kran-kenversicherung, wenn die Basisver
31.08.2024
Fachinformation 8 2024
Keine Berücksichtigung der Aufwendungen für die Adoption eines Kindes als au-ßergewöhnliche Belastungen - Finanzgericht Münster, Urteil v. 25.06.2024 – 14 K 1085/23 E – Revision zugelassen; Nutzungsdauer von Computerhardware und Software zur Dateneingabe
08.08.2024
Fachinformation 7 2024
FG Münster – Zur Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Energiepreispauschale bei Arbeitnehmern (Rev.), FG Nürnberg – Keine Berücksichtigung von Beiträgen für private Krankenversi-cherungen, welche den Versicherungsschutz der gesetzlichen Krankenversich
30.06.2024
Fachinformation 6 2024
Verfügung betr. Zahlungen Pflegebedürftiger an selbst gewählte Pflegepersonen
bei Erstattung durch Krankenkasse/Pflegekasse bzw. Sozialleistungsträger; Steuerfreiheit
nach § 3 Nr. 36 EStG[1] OFD Frankfurt vom 18. März 2024 S 2342 A - 00067 - St 29;
BF
30.05.2024
Fachinformation 5 2024
BFH-Beschluss: Geltendmachung der EPP durch Abgabe der Einkommensteuererklärung; FG Münster: Zur Abzugsfähigkeit von Kosten für den Privatschulbesuch eines hochbegabten Kindes als außergewöhnliche Belastung; BFH-Urteil: Wirksame Bekanntgabe einer Einspruc
02.05.2024
Fachinformation 4 2024
Werbungskosten/Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit: BFH-Urteil - Zweitwohnungssteuer als Kosten der Unterkunft für eine doppelte Haushaltsführung, FG München: Zeitpunkt des Abschlusses einer energetischen Maßnahme gem. § 35 c EstG bei Ratenzahlung der
30.03.2024
Fachinformation 3 2024
FG Niedersachsen: Zur Frage, ob die Ausbildung zum Rettungssanitäter eine Ausbildung i.S.d. § 32 Abs. 4 S. 2 EStG darstellt - FG Rheinland-Pfalz: Neben dem Mitgliedsbeitrag darf ein Lohnsteuerhilfeverein kein verdecktes Leistungsentgelt erheben (Rev.) - B
31.01.2024
Fachinformation 1 2024
Doppelbesteuerungsabkommen mit Österreich, steuerliche Anerkennung von Umzugskosten nach R 9.9 Absatz 2 LStR u.a.
21.12.2023
Fachinformation 12 2023
BMF-Schreiben - Erweiterung des amtlichen Musters für Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen durch Lohnsteuerhilfevereine; Erweiterung um eine Vertretungsbefugnis in Feststellungsverfahren und Anpassung des Merkblatts, Gewährung der Steuerermäßigung d
02.12.2023
Fachinformation 11 2023
AG Schwelm - Pflicht eines Lohnsteuerhilfevereines, auch unzureichende Unterlagen an das Finanzamt weiterzuleiten (rkr.), steuerl. Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergüt. bei betriebl. und berufl. veranlassten Auslandsreisen ab 01.01.2024 u.a.